Vertragsbedingungen für Immobiliendienstleistungen der breezefern-adventure GmbH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der breezefern-adventure GmbH (nachfolgend "Unternehmen") und ihren Auftraggebern (nachfolgend "Kunde"). Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt der Beauftragung gültige Fassung.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
Unsere Leistungsbeschreibungen in Prospekten, auf der Website oder in sonstigen Medien stellen kein bindendes Angebot dar, sondern sind als Aufforderung zur Angebotsabgabe zu verstehen.
Der Kunde stellt eine Anfrage über unsere Website, telefonisch oder schriftlich
Wir erstellen ein individuelles Angebot mit Leistungsumfang und Vergütung
Der Vertrag kommt durch schriftliche Annahme unseres Angebots zustande
Verträge über Immobiliendienstleistungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies umfasst auch E-Mail-Kommunikation mit digitaler Signatur oder ausdrücklicher Bestätigung.
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung im Auftrag. Wir bieten folgende Hauptleistungen an:
Wir erbringen unsere Leistungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Die Leistungserbringung erfolgt nach aktuellen Marktstandards und unter Beachtung aller relevanten Gesetze und Vorschriften.
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen und bei der Leistungserbringung in zumutbarem Umfang mitzuwirken.
Die Vergütung richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung im Auftrag. Bei Immobilienvermittlungen erfolgt die Vergütung in der Regel nach erfolgreichem Vertragsabschluss.
Käuferseite: 3,57% inkl. MwSt. vom Kaufpreis
Fälligkeit: Nach Kaufvertragsabschluss
Festhonorar: Nach Aufwand und Vereinbarung
Fälligkeit: Nach Kreditzusage
Stundensatz: 150€ - 250€ zzgl. MwSt.
Fälligkeit: Monatlich nach Leistung
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank berechnet.
Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen oder Zurückbehaltungsrechte geltend machen.
Wir erbringen unsere Leistungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns und halten branchenübliche Standards ein.
Wir behandeln alle Kundeninformationen vertraulich und geben diese nur mit ausdrücklicher Zustimmung an Dritte weiter.
Wir informieren Sie umfassend über alle relevanten Aspekte der Immobilientransaktion und mögliche Risiken.
Wir wahren bei der Vermittlung Neutralität und vertreten Ihre Interessen mit der gebotenen Professionalität.
Vollständige und wahrheitsgemäße Angabe aller relevanten Informationen für die Leistungserbringung.
Bereitstellung aller erforderlichen Unterlagen in angemessener Zeit.
Fristgerechte Zahlung der vereinbarten Vergütung nach den Zahlungsbedingungen.
Verzicht auf Umgehungsgeschäfte während der Vertragslaufzeit und 12 Monate danach.
Wir haften für Schäden, die wir oder unsere Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
Wir unterhalten eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1.000.000 € je Schadensfall bei der Muster Versicherung AG.
Maklerverträge können von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern im Einzelvertrag nichts anderes vereinbart ist.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Bei Vertragsbeendigung sind bis dahin erbrachte Leistungen zu vergüten. Bereits erhaltene Zahlungen werden nur bei Kündigung aus wichtigem Grund, den wir zu vertreten haben, erstattet.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Bestimmungen der DSGVO und des BDSG. Details regelt unsere Datenschutzerklärung.
Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle uns im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertrags fort.
Eine Weitergabe von Kundendaten an Dritte erfolgt nur:
Wir sind bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Wir behalten uns vor, diese AGB bei rechtlichen Änderungen anzupassen. Kunden werden über Änderungen mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten informiert.
Diese AGB liegen nur in deutscher Sprache vor. Bei Übersetzungen ist die deutsche Fassung maßgebend.
Version: 3.1
Gültig ab: 15. September 2025
Letzte Überarbeitung: 15. September 2025
Nächste Überprüfung: September 2026